Kai Shun Classic Kochmesser

Koch schneidet mit Kai Shun Küchenmesser

Die japanischen Kochmesser der Spitzenklasse

Die Shun Damastmesser sind die beliebtesten Kochmesser weltweit

Gefertigt werden diese High-End Messer aus 32-lagigen Damaszener-Stahl, bei dem die innere Lage aus V-Gold-Stahl besteht. 

Dieser Stahl ist äußerst korrosionsbeständig, extrem hart und erreicht Dank der perfekten Schmiedetechnik eine unvergleichliche Schärfe. 

Jedes KAI SHUN Kochmesser wird von Hand gehont und erhält durch die Damaszener-Maserung einen einzigartigen Charakter.

Shun Gemüsemesser 8,5 cm

Shun Gemüsemesser 8,5 cm

EUR 109,00

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Shun Office Messer 9 cm

Shun Office Messer 9 cm

EUR 105,00

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Shun Steakmesser 12 cm

Shun Steakmesser 12 cm

EUR 115,00

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Shun Allzweckmesser 15 cm

Shun Allzweckmesser 15 cm

EUR 129,00

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Shun Santoku Kochmesser 14cm

Shun Santoku Kochmesser 14cm

EUR 149,00 UVP EUR 169,00 Sie sparen 11.8% (EUR 20,00)

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

%

Shun Chef Kochmesser 15cm

Shun Chef Kochmesser 15cm

EUR 185,00

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Shun Chef Kochmesser 20cm

Shun Chef Kochmesser 20cm

EUR 225,00

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Shun Brotmesser Wellenschliff 22,5cm

Shun Brotmesser Wellenschliff 22,5cm

EUR 215,00

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Koch schneidet mit Kai Shun Küchenmesser

Profi Messer in dauerhafter Qualität

Richtiger Umgang und passendes Zubehör

Die Premium-Kochmesser aus der japanischen KAI Schmiede sind nicht nur extrem scharf und schnitthaltig, sondern auch robust und langlebig. 

Damit diese High-End Messer auch bei intensivem Gebrauch lange ihre Schneidekraft und ihr edles Aussehen behalten, bedarf es jedoch der richtigen Pflege und Anwendung. 


Messer-Zubehör

1. Zum Schutz der feinen Klingen empfiehlt sich die Aufbewahrung der Messer in einem Messerblock
Dort sind die Messer sicher verstaut und jederzeit griffbereit. 

2. Die Schneideunterlage sollte nicht zu hart sein. Auf weichem Schneidgrund bleiben die Klingen länger scharf. 
Wir empfehlen Holz oder Bambus-Schneidebretter zu verwenden. 

3. Zum Nachschärfen der feinen Klingen sollte ein gewässerter Schleifstein zum Einsatz kommen. 
Mit Japanischen Wassersteinen können sehr gute Schleifergebnisse erzielt werden.